B-casa
B-casa ist für die Luftbefeuchtung in kontrollierten Wohnungslüftungen (KWL) konzipiert. Das kompakte Gerät befeuchtet die Zuluft nach dem Lüftungsgerät, nach dem Prinzip der Kontaktbefeuchtung mit einer Leistung von bis zu 2 kg/h. Durch die aerosolfreie Zuluft können höchste Hygienestandards gewährleistet werden. B-casa arbeitet vollständig autonom und ohne Anpassungen am Lüftungsgerät. Dadurch ist das System sowohl für Neuanlagen als auch für die Nachrüstung bestehender Anlagen geeignet. Durch den Betrieb mit Rohwasser entfällt eine vorgeschaltete Wasseraufbereitung. Ein Wasserablauf ist nicht erforderlich.
Systemkomponenten
Wie funktioniert adiabatische Luftbefeuchtung?
Komfort
■ Punktgenaue Luftbefeuchtung
■ Feuchtigkeitsgrad kann nach Bedürfnis (Raum) einreguliert werden
■ Steuerung der Luftfeuchtigkeit über Sensoren in der Abluft
■ Automatischer Stopp bei zu hoher Luftfeuchtigkeit
Vielseitig
■ Kann mit Rohwasser betrieben werden
■ B-Casa kann problemlos in bestehende Anlagen integriert werden
■ Passend zu allen Geräten
■ Kein Eingriff in das Lüftungssystem notwendig
Hygiene
■ Kein stehendes Wasser in der Anlage
■ Aerosolfreie und keimfreie Befeuchtung der Luft
■ Austauschbare Befeuchtereinheit
■ Hygienezertifikat nach VDI 6022 – SWKI VA 104-1
Grundsätzlich unterscheidet man drei physikalische Methoden der Luftbefeuchtung: Verdampfen, Zerstäuben und Verdunsten.
Verdampfen ist ein isothermer Vorgang, der über das Zuführen von elektrischer Energie in Form von Wärme funktioniert, während Zerstäuben und Verdunsten sogenannte adiabatische Vorgänge auch Kaltbefeuchtung genannt sind.
Bei der adiabatischen Luftbefeuchtung mit dem B-Casa wird Wasser dosiert in das Verdunsterpaket eingespritzt. Die durchströmende Luft nimmt die Feuchtigkeit nach dem Verdunstungsprinzip als Kaltdampf auf, ohne dass elektrische Energie für den Verdampfungsvorgang zugeführt werden muss. Der integrierte Vorwärmer konditioniert die Luft für eine maximale Feuchteaufnahme.
Gegenüber Dampfbefeuchtern verbraucht das B-casa einen Bruchteil an elektrischer Energie. Nicht zuletzt sind die Betriebskosten tief.
Einbaumöglichkeiten
Bereits in vielen Schweizer Gebäuden unverzichtbar!
HomEvap
Vorteile: Still, Energiesparsam, Automatische Wasserreglung, Montage auf WRG, VDI6022 geprüft.
Model | |
Abmessungen LXBXH in mm | 258 x 344 x 335 |
Kühlleistung maximal | 0-4 L/h |
Energieverbrauch | 20va, Vorheizung aktiv 900VA |
Wasserverbrauch max. | 5L /h |
Wasser anschlusszufuhr/ abfluss | ¾“ IG auf 4mm / 16mm Schlauch |
Luftvolumen max. | 600 m3/h |
Rohranschluss | D=200 innen |
HomEvap Cooler
Der HomEvap Cooler sorgt dafür dass Ihre Wohnung nicht überhitzt!
Der Cooler kühlt die abgesaugte Luft Ihrer Lüftungsanlage (KWL).
Damit wird Ihre WRG (Wärmeruckgewinn) zu einer KTW (Kälterückgewinn)!
Kühlung ohne Kompressor, Natürlich und mit niederigstem Energieverbrauch (5W/st).
Vorteile: Kein Lärm, Automatische Regulierung, passt auf jedes KWL und Energiesparsam.
Model | Cooler |
Abmessungen LXBXH in mm | 258 x 344 x 335 |
Kühlleistung maximal | 1600 Watt bei 600m3/h |
Energieverbrauch | 10Va |
Wasserverbrauch max. | 5 L/h |
Wasser anschlusszufuhr/ abfluss | ¾“ IG auf 4mm / 16mm Schlauch |
Luftvolumen max. | 700 m3/h |
Rohranschluss | D=200mm innen |
Wir beraten Sie gerne!